Tarasewitsch Andrej Fedorowitsch
Geburtsdatum: 19. Februar 1964
Familienstand: verheiratet
Adresse: Krasnojarsk usw. Zeitung Krasnojarsk Worker, Gebäude 165 ‚G‘, sq. 59
Tel. +7 (923) 289-77-44, +7 (913) 197-77-4
e-mail: tarasevich1902@gmail.com
Krasnojarsk State Medical University nach Prof. V.F. Voino-Yasenetsky
Post: Assistant Professor der Abteilung für Nervenkrankheiten mit einem Kurs der Rehabilitation
Aufgaben: Wissenschaftliches und praktisches Studium und Implementierung von präventiven Technologien für Diagnose und Korrektur
Professorial Klinik von KrasnoghMU
Funktion: Leiter der Abteilung für Präventivmedizin
Aufgaben: Einführung innovativer präventiver Technologien und Methoden der Primärprävention in der praktischen Gesundheitsversorgung im Rahmen des 4D-Konzepts der Medizin
Ausbildung:
1981 – 1987.
Krasnojarsker Staatliches Medizinisches Institut
Spezialität: Medizin, rotes Diplom ( cum laude)
1988-1994.
Fortbildungen in Anästhesie und Reanimation in Moskau, Zürich (Schweiz)
1995 – 2004
Fortbildungskurse über die Spezialität der Gesundheitseinrichtung Krasnojarsk State Medical University. Trainings zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit, Zeitmanagement, Kunst des Verkaufs.
2004 – 2005
Praktika in der Organisation des Gesundheitswesens der Universitätskliniken Heidelberg ( Deutschland) und der Rehaklinik in Nottwil (Schweiz)
2006 – 2010
Praktika für das Management einer Non-Profit-Organisation in Moskau, St. Petersburg, ein Praktikum in strategischer Leitung der Klinik in Heidelberg (Deutschland)
2011 – 2013
IBM Seminare, kommunikative und Management-Schulungen in Moskau
2011
Weiterbildung in der Gesundheitsorganisation
2014-2015 gg.
Praktika in der Altersmedizin in Berlin und München (Deutschland)
Praktikum in hypoxischer Therapie Palma de Mallorca (Spanien)
2014 g
Primäre Spezialisierung in der Diätologie basierend auf FBGOU SZGMU Sechenova I.I.
2016 g
Primäre Spezialisierung in der Bewegungstherapie auf der Grundlage von FBGOU SZGMU Sechenova I.I.
Thematische Verbesserung zum Thema: Anti-Aging-Medizin, basierend auf FBGOU IPK FMBA RF
Thematische Verbesserung zum Thema: Geriatrie, basierend auf FBGOU IPK FMBA RF
Weiterbildung zum Thema: Grundlagen der personalisierten Medizin und aktive Langlebigkeit